Warm mit Schrottcharme

Der Berliner Bäderbetreiber feiert sich für eine Freibad  Saison Eröffnung mit nun, Anfang Mai, fünf geöffneten Freibädern und dem letzten kommunal betriebenen Strandbad.

 

¹

Als Größter Bäderbetreiber Europas innerhalb Stadtgrenze haben wir in Berlin 11 Strandbäder (es sind mehr, 'gehören' aber nicht dem Landesbetrieb) und 15 Freibädern (von denen eins gar nicht vom kommunalen Betrieb betrieben wird, aber doppelt subventioniert) und zwei Kinderbädern. Auch in diesem Genre gibt es mehr Bäder, die nicht dem Landesbetrieb zugehörig sind.

Von 11 Strandbädern sind 10 verpachtet an private Unternehmen. Diese 10 zählen also nicht wenn ich vom kommunalen Betrieb schreibe.

Von 15 Freibädern wird eins von einem mit Sportförderung subventionierten Verein alleinig betrieben. Das wird also hier nicht mitgezählt.


Infobox Verein betriebenes Bad

Öffentlicher Zugang ab 6 Euro (ermäßigt)bis  9 Euro, an fünf Tagen gesamt knapp 17 Stunden ausschließlich morgens.

Nur Nicht Mitglieder zahlen für die Entscheidung das Freibad zu heizen einen Zuschlag. Bei ermäßigten Tickets sind das 100 Prozent Preiserhöhung.

Dazu muss man wissen, dass alle Steuerzahler*innen in Berlin das Schwimmbad finanzieren.

Infobox geschlossenes verpachtetes Strandbad

Das Strandbad wurde nach  einer Ausschreibung verpachtet. Obwohl die Person den Zustand kannte, wurde das Bad nicht renoviert/ saniert. Es gab verschiedene Begründungen und Zusagen, das Bad 2024 zu öffnen. Es ist weiter gesperrt, obwohl öffentliche Mittel geflossen sind.

Wer die bezahlt, dürfte bekannt sein



Was kostet eine Pressekonferenz und wie viele Duschen kann man mit der Summe reparieren?

Es gab mehrere Pressekonferenzen und noch mehr Pressemitteilungen- wobei ich das ja Medienmitteilungen - und konferenzen nennen würde.

Aber, wer bin ich schon, dass der Berliner Bäderbetreiber meine Ideen umsetzen...

Moooment.

Der kommunale Betreiber der Bäder in Berlin hat ziemlich viele meiner Vorschläge- die hier, via Verband der Berliner Bäderbesucher e.V. und diversen Medienauftritten nachweisbar (lange bevor der Landesbetrieb auch nur die Fantasie hatte) gemacht wurden- umgesetzt.

Ein Danke oder gar Honorierung? Komplette Fehlanzeige. Im Gegenteil.

Zurück zu den Kosten von den genannten Medienveranstaltungen. Wie viele Duschen könnte man davon reparieren? Oder, wie viele Toilettenbrillen kann man davon kaufen?

Der Berliner Bäderbetreiber feiert sich für die Saison Eröffnung

5 Freibäder geöffnet

1 Strandbad

Ich fasse mal den Ist Zustand zusammen. Stand 04.05.2025

  • In 2 Freibädern ist die Sprunganlage gesperrt
  • In 2 Warmwasserduschen out of order
  • In 1 kochendheiße Dusche
  • In 1 Rutsche gesperrt
  • in 1 Abdeckplane defekt (die anderen 4 haben gar keine)
  • einziges Strandbad nicht mehr barrierefrei erreichbar und Sonnendeck und Wandelgang seit Jahren gesperrt.

Die Senatorin fand es wichtig, 4 Becken in 3 Freibädern fossil aufzuheizen

Keine Kinderbecken!

Die Freibäder sind im Schnitt 9 Monate geschlossen.

In diesen 9 Monaten ist es unmöglich in dieser Stadt zu sanieren, reparieren und Bäder mit dem nötigsten auszustatten.

Ich bin gespannt für was man sich als Nächstes feiert.

Vorschlag: Männer in Kleidung die sie als Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ausweisen soll² und die Langeweile haben in Ermangelung einer erklecklichen Anzahl Besucher*innen,  versuchen mehreren Frauen Ü 50 in die Schwimmtasche zu fassen...

In Berlin nennt man das dann:

"Erfolgreiche Sicherheitsmaßnahmen für 1,5 Mio Euro"


¹Im Bild ist ein original Berliner Freibad Rohr das "überraschend" ein paar Tage nach Saison Beginn 2024 gebrochen war...

²Ich habe kommende Woche einen Termin zur Rechtsberatung wie ich als zahlende Kundin feststellen kann, wie ich einen am Freibad Eingang stehender Mann  als Sicherheitsmitarbeiter identifizieren kann. Reicht ein Shirt  oder muss er sich ausweisen und mir auf Verlangen seine Qualifikation vorlegen.

Außerdem werde ich nachfragen, was ich tun kann gegen Versuche, in meine Tasche zu fassen. Das ist definitiv nicht gestattet (hab ich bereits aus dem letzten Jahr schriftlich vom Büro der Anwält*innen für Compliance)

Derzeit habe ich für den nächsten Versuch einen Anruf bei der Polizei angekündigt.Also exakt das, was ich auch tun würde, wenn irgendwo anders ein Tüp versucht, in meinen Sachen zu wühlen.